Michael Eller rockt Comedy im Bett

Ein Rocker goes AIDA
Der Rock 'n' Roll stirbt nie, aber die Rocker von einst werden immer älter. Und Michael Eller ist ein Rocker. Ein Echter. Ein Biker mit Harley, Lederjacke und Tolle …
Und was macht ein Rocker-Comedian, wenn sein Führerschein Urlaub in Flensburg macht? Richtig, er fährt selbst in den Urlaub … und clevere Comedians lassen sich das sogar bezahlen. Noch Cleverere machen aus ihren Erfahrungen gleich ein neues Programm … und so kommen wir zu Michael Eller. Dieser erfreute vor verkauftem Haus bei der vergangenen `Comedy im Bett´-Vorstellung das Publikum mit Anekdoten seiner bezahlten Urlaube, indem er über seine letzte Kreuzfahrt zusammen mit Friedhofsdeserteuren und Frauen, die ihre Männer im Urlaub mit Handtüchern reservieren, philosophierte. Auch das regional unterschiedliche Verhalten von Schwaben, Sachsen und Berlinern wurde ausgiebig beleuchtet.
Als er darauf über seine kuriosen Erfahrungen aus dem Flieger erzählte, konnten sich die Zuschauer vor Lachen kaum noch in den Betten und Stühlen halten. Nachdem Eller dann auch noch über seine letzten Arztbesuche beim Urologen erzählte, war allen klar: Dieser Comedian rockt immer weiter!
Die Idee von Comedy im Bett ist sehr einfach. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen, sitzen die Gäste nicht einfach nur auf Stühlen, sondern man kann sich auch besondere Bettkarten reservieren. „Das ganze Ambiente und diese besondere Atmosphäre haben den Abend zu etwas Einzigartigem gemacht!“, so Sabine S. nach der Vorstellung. Werner H. fand: "Man muss dem gesamten Team von Kramer ein Kompliment machen. So eine tolle Aktion auf die Beine zu stellen, und dann noch alle Erlöse einem guten Zweck zu spenden, finde ich ganz toll."
Nach der Veranstaltung ist auch wieder vor der Veranstaltung. Bereits am 1. März 2017 geht es mit "Roberto Capitoni" weiter. Die Veranstaltung ist allerdings bereits ausverkauft.
Danke für die Spenden
Abgesehen von unserem ungewöhnlichen Veranstaltungsort gibt es noch eine weitere Besonderheit zu erwähnen. Die Erlöse aus den Kartenverkäufen und Getränkeeinnahmen gehen diesmal wieder zu 100% an "Fruchtalarm", der krebskranken Kindern hilft. Die genaue Summe steht derzeit noch nicht fest.