Comedy im Bett - Volker Diefes

Erneute Begeisterung vor ausverkauftem Haus
Zum zweiten Mal war unsere `Comedy im Bett´-Veranstaltung ausverkauft. Nachdem die Auftaktveranstaltung im März einschlug wie eine Bombe, ging der Kartenverkauf diesmal noch schneller.
Volker Diefes folgte auf Jens Heinrich Claassen, und die Besucher, die schon beim ersten Mal dabei waren, waren gespannt auf den "neuen" Comedian. Dieser hatte nämlich den "Spass Satt" und erfrischte das Publikum mit bissigem Kabarett, intelligenter Comedy und witzigen Songs. Das er sich mal so ganz nebenbei in Iris verliebte und nur Thorsten ihn davon abhalten konnte in ihr Bett zu springen, oder dass Heinz so gar nicht machte, was Volker Diefes von ihm wollte, brachte das gesamte Bettengeschäft vor Lachen zum beben. Auch die Geschichten seiner kleinen Tochter, die am liebsten Papa´s iPhone mit in die Badewanne nimmt, oder die Übersetzung für die Jugend "früher hieß der `Coffee-To-Go´ einfach nur Thermoskanne", ließen am gestrigen Abend keine Langeweile aufkommen. Als gegen Ende des Abends auch noch "Chefchen" auf die Bühne musste, flossen nicht zum ersten Mal dicke Lachtränen.
Die Idee von Comedy im Bett ist sehr einfach. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen, sitzen die Gäste nicht einfach nur auf Stühlen, sondern man kann sich auch besondere Bettkarten reservieren. „Das ganze Ambiente und diese besondere Atmosphäre haben den Abend zu etwas Einzigartigem gemacht!“, so Sabine S. nach der Vorstellung. Werner H. fand: "Man muss dem gesamten Team von Kramer ein Kompliment machen. So eine tolle Aktion auf die Beine zu stellen, und dann noch alle Erlöse einem guten Zweck zu spenden, finde ich ganz toll."
Nach der Veranstaltung ist auch vor der Veranstaltung. Bereits im März 2015 geht es Roberto Capitoni weiter. Die Bettkarten sind allerdings bereits ausverkauft.
Danke für die Spenden
Abgesehen von unserem ungewöhnlichen Veranstaltungsort gibt es noch eine weitere Besonderheit zu erwähnen. Die Erlöse aus den Kartenverkäufen und Getränkeeinnahmen gehen diesmal zu 100% an das das Kinder- und Jugendhospiz in Bethel. Die genaue Summe steht derzeit noch nicht fest.